Die frühen siebziger Jahre. Es gab noch keine Videotheken, keine Privatsender mit Spätprogramm, kein Pay-TV und erst recht kein Internet. Aber schmutzige Filme, die gab es damals schon. Nur musste, wer sie sehen wollte, ins Kino gehen. Später wanderten exakt diese Filme in die Privatsender mit Spätprogramm, vielleicht auch ins Pay-TV. Und natürlich ins Internet.
Frau Wirtin hat noch eine Schwester,
die arbeitet als Werbetexter.
Und war’n die Texte blass
dann gab’s nur eine Rettung noch –
sie reimte eben was!
(IMDB)
Dieser Film stellte eine wichtige Frage:
(Aufs Bild klicken für größere Version)
(IMDB)
Leider etwas verwackelt, aber amüsant, ist folgender Absatz:
„Ferner wirkten mit: Frau Hildegard Langner, Betriebsrätin und Funktionärin des DGB, Herr Dr. Lutz von Rosenstiel, Betriebspsychologe und Dozent an der Universität Augsburg, Herr Falk Schubert, Personalreferent eines großen Arbeitgeber-Verbandes.“
Mensch, und heute müssen solche Leute bei Christiansen und Illner rumsitzen.
(Aufs Bild klicken für größere Version)
(IMDB)
Der Filmdienst hat hierfür nur ein Wort: „Schund.“
(IMDB)
(IMDB)
Es tut mir leid, aber beim Namen des männlichen Hauptdarstellers kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.
(IMDB)
„Vigg Save“ ist auch ein herrlicher Name!