Diesmal mit: Wang-Yu, dem Karatebomber, Octaman, dem Monster aus der Tiefe, einem unersättlichen Django und mehreren Emanuelles.
***

Trägt im spanischen Original den schönen titel Un hombre vino a matar.
(IMDB)
***

In der Kategorie „irrer Blick“ ist dieser Typ ziemlich weit vorne.
(IMDB)
***

Schön schamlos, wie man sich hier mit dem Titel an einen großen Filmhit ranflanscht. „Tote Feinde sind bessere Freunde“ ist allerdings ein Superspruch. Ein Kleinod in jeder Aphorismensammlung
(IMDB)
***
Was für ein genialer Titel!
(OFDB)
***
Lass die Finger von…

(IMDB)
***
Und noch was von der gleichen Schiene:

Schön unaufdringlich, wie der Name „Emanuelle Arsan“ hier gleich dreimal untergebracht wird.
(IMDB)
***
Monstertrash aus Mexiko:
Noch besser finde ich den Alternativtitel Der Polyp aus der Tiefe.
(IMDB)
***
Und der Titel dieses Films ist so schlecht, dass er schon wieder schlecht ist:
(IMDB)
***

WTF?! Hierzu gibt’s ne schöne Besprechung bei Buio Omega.
(IMDB)
***

Das mit Furcht und Schrecken glaub‘ ich sofort.
(OFDB)
***

Jaja, Todeskralle. Schon wieder schamloses Ranflanschen an bekannte Filmtitel.
(OFDB)
***
Und zum Schluss die „Krönung“:
(IMDB)
Diesmal mit: Wang-Yu, dem Karatebomber, Octaman, dem Monster aus der Tiefe, einem unersättlichen Django und mehreren Emanuelles. *** Trägt im spanischen Original den schönen titel Un hombre vino a matar....
Octaman – Tentakelfreunde sabbern da leicht vor sich hin vermutlich… *g*
Diese alten Titel sind großartig. ;-)
Ad Astra