The use of umlauts and other diacritics with a blackletter style typeface is a form of foreign branding intended to give a band’s logo a Teutonic quality. It is a form of marketing that evokes stereotypes of boldness and strength commonly attributed to peoples such as the Vikings.
2 Gedanken zu „99 Gründe, die Wikipedia zu lieben (2)“
Kommentare sind geschlossen.
Größartig ist auch der the Onion-Artikel, der da gelinkt wird, nach dem sich die USA in Ünited Stätes of Ämerica umbenennen wollen, “ to appear more bad-assed and scary in a quasi-heavy-metal manner“: http://www.theonion.com/content/node/32404. (Der Artikel ist von 1997, schon fast prophetisch…)
Ich finde es jetzt nicht mehr, aber irgendwo in der Wiki-Kategorie „assorted nonsense“ ist eine Version des Artikels enthalten, in der ein fleißiger Wikipedianer jeden Vokal durch den entsprechenden Umlaut ersetzt hat.